Menge:
Gesamt:
Der Pyjama-Kardinalbarsch besitzt ein einzigartiges Aussehen: die Augen leuchten rot, Rücken- und Bauchflossen sind über eine dunkle Bande verbunden und der Hinterkörper erinnert mit den braunen Punkten tatsächlich an eine Pyjama-Hose. Gemächlich schwebt dieser Kardinalbarsch durch das Riff. Er steht gerne zwischen Steinkorallen und verträgt sich gut mit anderen Riffbewohnern. Eine Gruppenhaltung ist möglich.
Beispielfotos
Lieferdatum
Sphaeramia nematoptera - ein Meerwasserfisch für Aquarien ab 200 Liter
Pyjama-Kardinalbarsche können bereits in Aquarien ab 200 Liter gut gepflegt werden. Ein strukturierter Riffaufbau mit zahlreichen Unterschlupfmöglichkeiten ist ideal für die Tiere. Kardinalbarsche sind dämmerungsaktiv und präsentieren sich vor allem während der Abendstunden im Aquarium. In dieser Zeit sollte auch die Fütterung der Tiere erfolgen. Dabei ist der Kardinalbarsch nicht wählerisch und verputzt am liebsten kleine bis mittelgroße Frostfuttersorten.
Pyjama-Kardinalbarsche sind Maulbrüter
Wenn Du Pyjama-Kardinalbarsche im Paar hältst, wirst Du früher oder später beobachten können, wie das Männchen das Fressen einstellt und trotzdem ein immer dickeres Maul bekommt. Der Grund: Sphaeramia nematoptera ist ein Maulbrüter und trägt die Brut bis zum Schlupf in der Kehle.
Die Vergesellschaftung von Sphaeramia nematoptera
Wir empfehlen Dir die Haltung im Paar oder, ab 250 Liter Aquariengröße, in der Gruppe. Sich aus der Gruppe bildende Paare sollten in jedem Fall ausreichend Rückzugsmöglichkeiten haben. Ansonsten kommen die Pyjama-Kardinalbarsche mit anderen Fischen sehr gut zurecht und lassen auch Wirbellose in Ruhe. Generell ist eine Vergesellschaftung mit weniger territorial veranlagten Arten zu empfehlen.
US-Nachzucht
24 - 27 °C
ab 200 Liter
8 - 9 cm
paar- oder gruppenweise Vergesellschaftung ansonsten problemlos
Frost- und Lebendfutter wie Artemia oder Mysis, aber auch feiner Krill und Zooplankton gelegentlich Granulat- oder Flockenfutter
Ammonium: unter 0,05 mg/l Nitrit: unter 0,02 mg/l Nitrat: 0 - 100 mg/l Salinität (PSU): 31 – 35 Karbonathärte: 8 - 10 °dKH
Kreuzung zwischen Snowflake und Gladiator. Der Frostbite...
Mandarinfische gehören zu den farbenprächtigsten Tieren...
Der Hawaii-Doktorfisch Zebrasoma flavescens ist ein...
Die edle schwarze Variante des Amphiprion ocellaris und...
Variante des Premnas biaculeatus mit sehr hübschen...
Variation des Amphiprion ocellaris. Die Domino-Variation...