Acanthastrea echinata 'Light Green'
LEBENDTIER-EXPRESSVERSAND


Wir zeigen die Korallenableger generell unter verschiedenen
Beleuchtungseinstellungen:
- Draufsicht Blaulicht - 20.000 K
- Draufsicht Tageslicht - 12.000 K
- Aquarienaufnahme ohne Filter
- Aquarienaufnahme mit Orangefilter (= Filtershot)
- Variation der Ableger
- ggf. Bild vom Elterntier
Beim Filtershot wählen wir ganz bewusst keinen zu intensiven Blaulicht-Anteil, um die Farben noch möglichst natürlich darzustellen und so wie man sie ohne Filterbrille wahrnehmen kann. Bitte beachte, dass es trotzdem durch z.B. bestimmte Display- und Beleuchtungseinstellungen und die subjektive Wahrnehmung zu Abweichungen kommen kann.
In Bezug auf die Größe kannst Du die Lichtrasterplatte zur Hilfe nehmen: ein Quadrat entspricht 1,6 x 1,6 cm. Unsere Ablegersteine messen 2 oder 3 cm im Durchmesser.
Acanthastrea-Korallen
Acanthastrea-Korallen werden den LPS-Korallen zugeordnet und besitzen große und fleischige Polypen. Sie kommen in einer Vielzahl unterschiedlichster Farben vor und sind in der Meerwasseraquaristik äußerst beliebt. Im Aquarium fühlen sie sich unter einer moderaten und blaulastigen Beleuchtung besonders wohl. Eine gelegentliche nächtliche Fütterung wird ihr Wachstum beschleunigen.
Acanthastrea aka Micromussa aka Homophyllia
Einige Arten der Acanthastrea-Gruppe werden mittlerweile taxonomisch zu Micromussa oder auch Homophyllia gezählt. Da Acanthastrea in der Meerwasseraquaristik nach wie vor der geläufigste Name ist, benutzen auch wir ihn als Synonym weiter.