Favites
Farbige Highlights für Dein Aquarium – Favites-Korallen aus nachhaltiger Nachzucht!
Filtern nach
Filtern nach
-
Favites sp. 'Green War'Regulärer Preis 29,90 €Verkaufspreis 29,90 € Regulärer Preis
0,00 € -
Favites sp. 'Red War'Regulärer Preis 34,90 €Verkaufspreis 34,90 € Regulärer Preis
0,00 € -
Favites sp. 'Purple War'Regulärer Preis 39,90 €Verkaufspreis 39,90 € Regulärer Preis
-
Favites sp. 'Bejeweled'Regulärer Preis 24,90 €Verkaufspreis 24,90 € Regulärer Preis
-
Favites sp. 'Burnt Orange'Regulärer Preis 34,90 €Verkaufspreis 34,90 € Regulärer Preis
Favites-Korallen sind die perfekte Wahl für alle, die kontrastreiche Farben und eine spannende Textur in ihr Meerwasseraquarium bringen wollen. Diese faszinierenden Einsteiger-LPS (Large Polyp Stony) Korallen wachsen flach und kompakt und sind daher ideal, um Deinem Riff eine stylische und dennoch natürliche Optik zu verleihen.
Pflegeleicht, aber mit Stil: Die Haltung von Favites-Korallen
Favites sind robust und daher auch für Anfänger geeignet, die erste Erfahrungen mit LPS-Korallen sammeln möchten. Sie stellen keine übermäßig hohen Ansprüche, solange ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden:
- Licht: Favites bevorzugen moderate bis mittlere Lichtverhältnisse. Eine gute LED-Beleuchtung mit einem ausgewogenen Spektrum – idealerweise mit einer Betonung auf Blau – sorgt dafür, dass ihre Farben besonders intensiv leuchten. Platziere sie im unteren bis mittleren Bereich des Aquariums, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
- Strömung: Diese flachwachsenden Schönheiten lieben eine sanfte bis moderate Strömung. Zu viel Wasserbewegung stresst sie und verhindert, dass ihre Polypen sich voll entfalten können.
- Wasserwerte: Wie bei allen LPS-Korallen sind stabile Wasserparameter entscheidend. Halte den Salzgehalt bei 1,023–1,025, die Temperatur bei 23–26 °C und den pH-Wert bei 8,0–8,4. Auch eine ausreichende Versorgung mit Calcium (400–450 mg/l), Magnesium (1200–1350 mg/l) und Karbonathärte (7–10 dKH) ist wichtig für ein gesundes Wachstum.
Unser Tipp: Langsam eingewöhnen
Favites reagieren empfindlich auf plötzliche Veränderungen. Wenn Du eine neue Koralle ins Becken setzt, gönn ihr eine Eingewöhnungszeit. Platziere sie zunächst an einem schattigeren Ort und steigere die Lichtintensität über mehrere Tage hinweg. So verhinderst Du Stress und stellst sicher, dass sie sich optimal entwickeln kann.
Platzierung im Aquarium – Wo Favites am besten wirken
Favites-Korallen kommen besonders gut zur Geltung, wenn sie auf flachen Steinen oder in Bereichen mit viel Freiraum platziert werden. Ihr kontrastreiches Farbspiel zieht Blicke magisch an und setzt Akzente, ohne aufdringlich zu wirken. Eine Kombi mit anderen LPS wie Euphyllia oder Weichkorallen ergibt ein harmonisches, abwechslungsreiches Bild.
Füttern und Wachstum fördern
Favites leben wie viele Korallen von der Symbiose mit Zooxanthellen, können aber auch zusätzlich gefüttert werden. Mit einer wöchentlichen Gabe von feinem Korallenfutter oder planktonähnlichen Partikeln unterstützt Du ihr Wachstum und ihre Farbenpracht. Achte darauf, nicht zu überfüttern, um die Wasserqualität stabil zu halten.
Fazit: Favites – Einsteigerfreundlich und farbenprächtig!
Favites-Korallen sind eine tolle Wahl für Meerwasseraquarien – egal, ob Du gerade anfängst oder schon ein erfahrener Aquarianer bist. Mit ihrem robusten Charakter, ihrer einfachen Haltung und den intensiven Farben werden sie garantiert zu einem Highlight in Deinem Becken. Hol Dir jetzt eine dieser besonderen Nachzuchten und bring Leben in Dein Riff!
Viel Spaß beim Pflegen und Staunen!