Springers Zwergbarsch
LEBENDTIER-EXPRESSVERSAND


Pseudochromis springeri – ein Meerwasserfisch für Aquarien ab 120 Liter
Springers Zwergbarsch kann bereits in Aquarien ab 120 Litern gepflegt werden. Besonders wohl fühlt er sich in Paarhaltung ab 150 Litern oder in Gruppen ab 300 Litern. Während er anderen Fischarten gegenüber meist friedlich bleibt, zeigt er ein gewisses Territorialverhalten gegenüber Artgenossen. Bei kleinen Garnelen, wie Thor amboinensis, ist Vorsicht geboten, da sie als potenzielle Beute angesehen werden können.
Springers Zwergbarsch kann das Geschlecht wechseln
Wie viele Zwergbarsche ist Pseudochromis springeri ein bidirektionaler Geschlechtswandler. Jungtiere sind zunächst weiblich, das dominanteste Exemplar kann sich jedoch in ein Männchen umwandeln. In Gruppen oder Paaren entwickelt sich meist das größte Tier zum Männchen. Um ein ausgeglichenes Sozialgefüge zu gewährleisten, achten wir bei der Auswahl der Fische darauf, verschiedene Größen anzubieten – eine Garantie für das Geschlecht können wir jedoch nicht geben.
Fütterung von Pseudochromis springeri
Diese Art ist nicht wählerisch und nimmt eine Vielzahl von Futtersorten an. Auf dem Speiseplan stehen Frost- und Lebendfutter wie Artemia und Mysis, aber auch Flocken- und Granulatfutter werden gut akzeptiert. Zudem frisst er Borstenwürmer und kann so zur natürlichen Kontrolle dieser Plagegeister beitragen.
Nachzucht statt Wildfang
Unsere Pseudochromis springeri stammen zu 100 % aus Nachzucht. Sie sind robust, gesund und perfekt für die Haltung im Meerwasseraquarium geeignet. Nachzuchten weisen ein geringeres Territorialverhalten auf und sind an Aquarienbedingungen angepasst. Durch kurze Transportwege und nachhaltige Aufzucht unterstützen wir eine umweltfreundliche Meerwasseraquaristik – entscheide dich für verantwortungsbewusste Zucht!