Oulophyllia sp. 'Neon'
LIVE ANIMAL EXPRESS SHIPPING


We generally show the coral frags under different
light settings:
- Top view blue light - 20,000 K
- Top view daylight - 12,000 K
- Reef tank shot without filter
- Reef tank shot with orange filter (= filter shot)
- Variation of frags
- optional: picture of the broodstock
When taking a filter shot, we deliberately choose not to use too much blue light in order to display the colors as naturally as possible and as one would perceive them without filter glasses. Please note that deviations can still occur due to certain display and lighting settings and subjective perception.
In terms of size, you can use the light grid plate to help you: one square is 1.6 x 1.6 cm. Our frag plugs measure 2 or 3 cm in diameter.
Oulophyllia-Korallen – Wellenförmige Eleganz für das Riffaquarium
Oulophyllia-Korallen gehören zur Familie der Muschelkorallen (Merulinidae) und zeichnen sich durch ihre markanten, wellenförmigen Strukturen und farbenprächtigen Polypen aus. Diese großpolypigen Steinkorallen (LPS) erfreuen sich in der Meerwasseraquaristik großer Beliebtheit. Ihre auffälligen Muster und Farben machen sie zu einem echten Blickfang in jedem Riffaquarium.
Merkmale und Pflegehinweise:
- Aussehen: Oulophyllia-Korallen wachsen in breiten, mäandernden Mustern, die an Wellen oder Labyrinthe erinnern. Ihre Polypen können in verschiedenen Farben erscheinen, von Grün- und Blautönen bis hin zu Violett und Braun.
- Pflege: Sie gelten als relativ pflegeleicht und sind somit auch für Aquarienbesitzer mit mittlerer Erfahrung geeignet. Oulophyllia-Korallen bevorzugen moderate Lichtverhältnisse und eine sanfte bis mittlere Strömung.
- Wachstum: Bei guten Wasserbedingungen können sie langsam zu größeren Kolonien heranwachsen. Eine regelmäßige Versorgung mit Spurenelementen wie Kalzium und Magnesium fördert ihr Wachstum und die Erhaltung der lebhaften Farben.
- Ernährung: Wie viele LPS-Korallen nehmen sie Nährstoffe sowohl über das Licht (durch Symbiose mit Zooxanthellen) als auch durch das Fangen von Plankton und anderen feinen Futterpartikeln auf.