Menge:
Gesamt:
Weichkorallen sind ideal, wenn du noch etwas Bewegung ins Aquarium bringen möchtest. Im Gegensatz zu Steinkorallen, die zu großen Teilen aus einem festen Kalkskelett bestehen, besitzen Weichkorallen eine Vielzahl an winzigen Kalknadeln in ihrem Gewebe. So sind sie deutlich flexibler und wiegen sich in der Strömung hin und her - ein herrlicher Anblick! Auch für Einsteiger oder pflegeleichte Meerwasseraquarien sind diese Korallen perfekt. Denn Weichkorallen sind toleranter gegenüber Schwankungen der Wasserparameter und kommen gut mit erhöhten Nährstoffkonzentrationen zurecht. Bei allen von Coralaxy angebotenen Leder- und Weichkorallen handelt es sich ausschließlich um Nachzuchtkorallen aus Aquakultur.
Lederkorallen bilden in regelmäßigen zeitlichen Abständen (zwei bis drei Wochen) eine so genannte Schutzhaut. Während der Bildung der Schutzhaut bleiben die Polypen der betroffenen Korallen geschlossen und es bildet sich eine matte, membranartige Schicht, die einige Tage später abgegeben wird. Dieser Vorgang dient dem Abtransport von Schadstoffen und Verunreinigungen. Damit das Ablösen der Schutzhaut vollständig erfolgen kann, solltest Du für eine ausreichende Strömung in Deinem Riffaquarium sorgen.
Zeige 1 - 14 von 14 Artikeln
Art.-Nr.: 15-047-02-001
Lederkoralle in grün mit schönem Polypenbild. Sehr...
Lederkoralle in grün mit schönem Polypenbild. Sehr pflegeleicht und ideal für Einsteiger. Fotos sind Beispielbilder: 1. Draufsicht Tageslicht - 12.000 K 2. Draufsicht Blaulicht - 20.000 K...
Art.-Nr.: 15-081-02-006
Funkelnde Polypen schmücken diese verzweigt wachsende...
Funkelnde Polypen schmücken diese verzweigt wachsende Weichkoralle. Fotos sind Beispielbilder: 1. Draufsicht Tageslicht - 20.000 K 2. Draufsicht Blaulicht - 12.000 K 3. Aquarienaufnahme 4....
Art.-Nr.: 15-041-02-006
Hübsche Weichkoralle mit kräftigem Erscheinungsbild....
Hübsche Weichkoralle mit kräftigem Erscheinungsbild. Fühlt sich bei Berührung tatsächlich etwas schleimig an. Daher auch der umgangssprachliche Name: Schleimige Weichkoralle. Fotos sind...
Art.-Nr.: 15-078-01-001
Pilzlederkoralle in hellem grün und Polypen, die sich mit...
Pilzlederkoralle in hellem grün und Polypen, die sich mit der Strömung bewegen. Fotos sind Beispielbilder: 1. Draufsicht Tageslicht - 12.000 K 2. Draufsicht Blaulicht - 20.000 K 3....
Art.-Nr.: 15-047-02-001
Verästelte Weichkoralle, die sich attraktiv in der...
Verästelte Weichkoralle, die sich attraktiv in der Strömung wiegt. Fotos sind Beispielbilder: 1. Draufsicht Tageslicht - 20.000 K 2. Draufsicht Blaulicht - 12.000 K 3. Aquarienaufnahme 4....
Art.-Nr.: 15-081-02-001
Neongrüne Lederkoralle und mit dieser Farbe ein echter...
Neongrüne Lederkoralle und mit dieser Farbe ein echter Hingucker im Aquarium. Verträgt für eine Weichkoralle auch etwas mehr Licht. Fotos sind Beispielbilder: 1. Draufsicht Tageslicht -...
Art.-Nr.: 15-078-02-011
Pilzlederkoralle mit grünen Polypen, die sich mit der...
Pilzlederkoralle mit grünen Polypen, die sich mit der Strömung bewegen. Fotos sind Beispielbilder: 1. Draufsicht Tageslicht - 12.000 K 2. Draufsicht Blaulicht - 20.000 K 3....
Art.-Nr.: 15-078-02-011
Pilzlederkoralle in radioaktivem grün. Du erhältst...
Pilzlederkoralle in radioaktivem grün. Du erhältst einen Ableger von etwa 3 cm. Fotos sind Beispielbilder: 1. Draufsicht Tageslicht - 12.000 K 2. Draufsicht Blaulicht - 20.000 K 3....
Art.-Nr.: 17-100-01-008
Paket mit pflegeleichten Weichkorallen. Es umfasst 4...
Paket mit pflegeleichten Weichkorallen. Es umfasst 4 Ableger der Arten Briareum sp. 'Green', Lithophyton arboreum, Pinnigorgia sp. und Sarcophyton sp. 'Light Green'. Das Set bekommst Du 15%...
Art.-Nr.: 15-078-02-010
Pilzlederkoralle mit neon-grünen Polypen. Der...
Pilzlederkoralle mit neon-grünen Polypen. Der Ablegerstein misst 2,5 cm. Fotos sind Beispielbilder: 1. Draufsicht Tageslicht - 12.000 K 2. Draufsicht Blaulicht - 20.000 K 3....
Art.-Nr.: 15-011-01-006
Das Keniabäumchen macht seinem Namen alle Ehre. Wie ein...
Das Keniabäumchen macht seinem Namen alle Ehre. Wie ein kleiner Baum wiegen sich die Verästelungen in der Strömung. Die rosafarbene Variante des Keniabäumchens wächst recht schnell, verbraucht...
Art.-Nr.: 15-081-02-006
Verzweigt wachsende Weichkoralle mit vielen, dicht...
Verzweigt wachsende Weichkoralle mit vielen, dicht sitzenden Polypen, die ihr ein wuscheliges Aussehen verleihen. Fotos sind Beispielbilder: 1. Draufsicht Tageslicht - 20.000 K 2. Draufsicht...
Art.-Nr.: 15-089-01-006
Pulsierende Weichkoralle für das Meerwasseraquarium -...
Pulsierende Weichkoralle für das Meerwasseraquarium - faszinierend zu beobachten. Du erhältst einen Ableger von etwa 3 x 3 cm. Fotos sind Beispielbilder: 1. Draufsicht Tageslicht -...
Art.-Nr.: 15-081-01-006
Flach wachsende Weichkoralle in rosa mit cremefarbenen...
Flach wachsende Weichkoralle in rosa mit cremefarbenen Polypen - robust und pflegeleicht. Früher bekannt als Sinularia dura. Du erhältst einen Ableger von etwa 4 cm. Fotos sind...
Zeige 1 - 14 von 14 Artikeln
Weichkorallen sind ideal, wenn du noch etwas Bewegung ins Aquarium bringen möchtest. Im Gegensatz zu Steinkorallen, die zu großen Teilen aus einem festen Kalkskelett bestehen, besitzen Weichkorallen eine Vielzahl an winzigen Kalknadeln in ihrem Gewebe. So sind sie deutlich flexibler und wiegen sich in der Strömung hin und her - ein herrlicher Anblick! Auch für Einsteiger oder pflegeleichte Meerwasseraquarien sind diese Korallen perfekt. Denn Weichkorallen sind toleranter gegenüber Schwankungen der Wasserparameter und kommen gut mit erhöhten Nährstoffkonzentrationen zurecht. Bei allen von Coralaxy angebotenen Leder- und Weichkorallen handelt es sich ausschließlich um Nachzuchtkorallen aus Aquakultur.
Lederkorallen bilden in regelmäßigen zeitlichen Abständen (zwei bis drei Wochen) eine so genannte Schutzhaut. Während der Bildung der Schutzhaut bleiben die Polypen der betroffenen Korallen geschlossen und es bildet sich eine matte, membranartige Schicht, die einige Tage später abgegeben wird. Dieser Vorgang dient dem Abtransport von Schadstoffen und Verunreinigungen. Damit das Ablösen der Schutzhaut vollständig erfolgen kann, solltest Du für eine ausreichende Strömung in Deinem Riffaquarium sorgen.